Willkommen im Rathaus
Ferienspiele in den Osterferien
Pandemiebedingt finden in den Osterferien (06.04. - 09.04.2021) keine Ferienspiele statt.
Wir bedauern dies sehr und freuen uns auf die Sommerferienspiele in der Zeit vom 02.08. - 27.08.2021!!
Kommunalwahlen 14.03.2021
Der Wahlschein zur Zusendung der Briefwahlunterlagen kann hier beantragt werden:
"Wahlscheinbeantragung online"
Briefwahlunterlagen in der Kernstadt von Grebenstein
Das Wahlamt der Stadt Grebenstein erreichen derzeit viele Anfragen zu den versandten Briefwahlunterlagen in der Kernstadt. Immer wieder wird bemängelt, dass kein grüner Stimmzettel und auch kein grüner Wahlumschlag enthalten sei.
Bei den grünen Stimmzetteln und den grünen Wahlumschlägen handelt es sich um die Ortsbeiratswahlen. Da die Stadt Grebenstein für die Kernstadt keinen Ortsbeirat gebildet hat, wird dort auch kein Ortsbeirat gewählt. Daher ist das Fehlen der grünen Unterlagen richtig.
Die Wählerinnen und Wähler müssen sich also keine Sorgen über vermeintlich unvollständige Wahlunterlagen machen.
Für weitere Fragen steht Ihnen die Stadtverwaltung Grebenstein unter der Telefonnummer 05674 705-0 zur Verfügung.
Kontakt:
Bürgermeister Sutor
Markt 1
34393 Grebenstein
Tel.: 05674 70511
Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung ab Februar 2021
Pandemiebedingt gelten ab 01.Februar 2021 folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch und Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr
Glasfaserausbau
Pressemitteilung zum Sachstand der Erschließung
→ Pressemitteilung (PDF-Dokument)
Die Grillhütte im Steinbruch bleibt weiterhin für private Veranstaltungen geschlossen!
C O R O N A V I R U S
Wichtige Informationen zum Umgang mit CORONA finden Sie hier → CORONAVIRUS
Kindertagesstätte
→ Information zur Wiederaufnahme der "eingeschränkten Regelbetreuung"
Aktuelle Stellenausschreibungen
Unsere Bürgerbroschüre!
Die Daten wurden aktualisiert und das Design abgeändert. Die Bürgerbroschüre ist ein Informationsheft mit Bildern, in welchem Daten, Fakten und Wissenswertes über Grebenstein stehen. Zusätzlich beinhaltet sie auch die Grebensteiner Vereine, Freizeitmöglichkeiten und wichtige Telefonnummern, wie beispielsweise Notrufdienste und Krankenhäuser. Sie ist nicht nur für Touristen und neu Zugezogene geeignet, sondern bietet auch für Bürgerinnen und Bürger Grebensteins viele wichtige Informationen.
→ Broschüre herunterladen (PDF-Dokument, 3,9 MB)
-
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden sie hier
→ Elternbrief vom 28.05.2020
HELFER GESUCHT
MITEINANDER – FÜREINANDER
Grebensteiner Einkaufshilfe
Um die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen, möchten Sabine Engelbrecht und Karin Hoffmann, in Absprache mit der Stadt Grebenstein, eine Nachbarschaftshilfe ins Leben rufen.
Ziel ist, für andere Menschen, die Hilfe benötigen, Einkäufe oder Botengänge zu erledigen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte telefonisch in der Zeit von 17.30-19.00 Uhr bei
Sabine Engelbrecht 0171 8630 846
oder
Karin Hoffmann 0152 274 152 78Wenn sich genug Helfer melden, wird die Stadt Grebenstein durch eine Hauswurfsendung alle Haushalte informieren.
Diese können sich ebenfalls unter den oben angegebenen Nummern melden.
CORONA-Hilfe für Gewerbetreibende
Liebe Gewerbetreibende,
es gibt viele Hilfsmaßnahmen von Bund und Land. Um nicht alles noch einmal aufzuzählen, möchten wir Sie gerne auf die Informationen der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft e.V. verweisen. Sie finden die Informationen unter: https://www.wirtschaftsgemeinschaft.de/corona.html
Natürlich finden Sie auch immer die aktuellsten Informationen unter:
Kommen Sie gut durch die Krise!
Ihre Stadt Grebenstein
Wichtige Informationen zum Umgang mit CORONA
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der aktuellen Entwicklung sind alle Institutionen, aber auch Sie dazu aufgerufen, ihren Beitrag dazu zu leisten, die Ausbreitung des Corona Virus einzudämmen und somit vor allem die älteren und gesundheitlich belasteten Mitbürgerinnen und Mitbürger so gut wie möglich zu schützen und damit die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems zu unterstützen.
Der Landkreis Kassel hat sich daher in Absprache mit der Bürgermeisterkreisversammlung des Landkreises Kassel zu den folgenden Maßnahmen entschieden:
Publikumsverkehr im Rathaus |
Das Rathaus hat wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet Um das Infektionsrisiko weiterhin möglichst gering zu halten, ist innerhalb des Rathauses das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich. Auch gelten die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Besucher werden zudem gebeten, sich am Eingang die Hände zu desinfizieren. Spender für Desinfektionsmittel wurden aufgestellt. Des Weiteren ist auf die Beschilderung und das Laufwegesystem innerhalb des Rathauses zu achten. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Alle Besucher haben sich namentlich mit Adresse registrieren zu lassen. Dies dient dazu, eine etwaige Infektionskette verfolgen zu können. Diese Daten dürfen auch erfasst werden, weil sie zur Eindämmung einer Pandemie nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich sind. Selbstverständlich ist der Datenschutz gewährleistet.
|
Dienstleistungen |
Der Dienstbetrieb wird aufrechterhalten.
|
Kindergarten |
Unser Kindergarten ist geöffnet. Eine Betreuung setzt eine Selbsterklärung der Sorgeberechtigten voraus. |
Hallen, Gemeinschaftshäuser, Versammlungsstätten |
Für private Feierlichkeiten bleiben die Gemeinschaftseinrichtungen bis zum Ende des Jahres geschlossen. Die Grillhütte im Steinbruch bleibt bis zum Jahresende für private Veranstaltungen geschlossen! |
Jugendarbeit |
tägliches Onlineprogramm wird angeboten über Instagram und Discord |
Gemeinde-veranstaltungen |
Alle kommunalen Veranstaltungen werden bis auf Weiteres abgesagt. |
Schwimmbad/Freibad |
-- |
Vereine und Verbände |
Allen Vereinen wird empfohlen, ihre Versammlungen bis auf Weiteres abzusagen. Vertreter der Kommunen werden an Versammlungen nicht teilnehmen. |
Jubiläen
|
Mit Rücksicht auf den besonders gefährdeten Personenkreis, werden die Kommunen bis auf Weiteres keine Besuche aus Anlass von Geburtstagen oder Ehejubiläen vornehmen. |
Trauungen |
Trauungen finden in einem begrenzten Personenkreis statt. Daher wird der Personenkreis im Grebensteiner Trauzimmer auf einen Hausstand begrenzt. |
Beerdigungen |
Trauerfeiern finden unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. |
Gremiensitzungen |
Finden unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. |
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wir sind aufgerufen, diese außergewöhnliche Situation gemeinsam zu meistern. Wir bauen deshalb auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Freundliche Grüße
Danny Sutor
Bürgermeister
Ortsdurchfahrt Udenhausen voll gesperrt!
Ab Mittwoch 27. März 2019 keine Durchfahrung der Ortslage mehr möglich!
Ab Mittwoch, 27. März 2019, ist die Ortsdurchfahrt Udenhausen voll gesperrt. Es ist ab diesem Zeitpunkt keine Durchfahrung der Ortslage für den überörtlichen Verkehr möglich.
Aus Richtung Hofgeismar-Carlsdorf-Hombressen kommend, ist die Landesstraße bereits im Bereich Friedhof voll gesperrt. Der Hofgeismarer Weg wird daher aus Richtung Grebenstein/Wegelange zur Sackgasse.
Gleiches gilt für die Wegelange, auch diese wird, ab der Abzweigung Kleeweg, zur Sackgasse.
Ebenso ist der Burgweg nur noch als Sackgasse befahrbar, da auch dort das Baufeld so erweitert werden muss, das keine Anschlussbefahrung mehr möglich ist.
Aus Richtung Immenhausen/Reinhardshagen ist ebenfalls keine Durchfahrung der Ortslage möglich, da die Vollsperrung bis zur Einmündung Karlstraße vorgezogen wird und keine Verbindung in Richtung Grebenstein bzw. Hofgeismar vorhanden ist.
Aus diesem Grund ist ab dem benannten Termin die Ortsdurchfahrt voll gesperrt!
In Absprache mit der zuständigen Verkehrs- sowie Polizeibehörde, werden die Bereiche regelmäßig kontrolliert.
Schulbusverkehr
Um den Schulbusverkehr aufrechtzuerhalten, muss auch die Bushaltestelle, für die Schulkinder in Richtung Grebenstein, von der Post in den Bereich Heimatmuseum verlegt werden.
Die Buslinien 171 (Immenhausen – Grebenstein, für die Schulkinder wichtig) sowie die Linie 191 (Hofgeismar – Reinhardshagen) werden um den Ort herumgeleitet.
Kindergartenkinder
Leider sind auch die Kindergartenkinder betroffen, denn durch die Umwidmung des Burgweges in eine Sackgasse, kann die bisherige Haltestelle in diesem Bereich nicht mehr angefahren werden. Somit steht nur noch die Bushaltestelle in der Wegelange zur Verfügung.
Geplant ist die Sperrung bis Ende Juni 2019
Wir bitten um Beachtung und gerade für den überörtlichen Verkehr, um Nutzung der beschilderten Umfahrung.
- Wir bitten um Ihr Verständnis -
Diese Seite soll mit verschiedenen Beispielen die Arbeit der Redakteure unterstützen
Hochladen und Verlinken einer PDF-Datei
Die PDF-Dateien werden unter Medien in die dafür vorgesehenen Ordner gespeichert:
Amtliche Bekanntmachungen:
Ordner: images/amtl-bekanntmachungen/
Beispiel PDF-Datei: Test-PDF.pdf
Beispiel Link: images/amtl-bekanntmachungen/TOP-BauUmweltAussch-2018-06-11.pdf
→ Tagesordnung Bau- und Umweltausschuss am 11. Juni 2018 (PDF-Dokument)
→ Tagesordnung Bau- und Umweltausschuss am 11. August 2018 (PDF-Dokument)
- alle weiteren PDF-Dateien
Ordner: images/pdf/broschueren/
images/pdf/flyer/
images/pdf/formulare/
images/pdf/ortsrecht-satzungen
images/pdf/protokolle
images/pdf/... (weitere Themenordner können jederzeit hinzugefügt werden)
Datei: ferienspiele2018.pdf
Beispiel Link: images/pdf/flyer/ferienspiele2018.pdf
→ Anmeldeformular für die Ferienspiele 2018 (PDF-Dokument)
Die Dateinamen sollten eine einheitliche Benennungsstruktur haben!
Aufbau eines "normalen" Textes:
Überschrift 1 - Titel des Textes im Format
Überschrift 6 - Kurze Beschreibung des folgenden Inhalts
Absatzformat Absatz - Danach folgt der eigentliche Inhalt im Format Absatz. Bilder können zur Illustration eingefügt werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
→ HILFE REDAKTEURE Links zu anderen Seiten werden mit einem Pfeilsymbol gekennzeichnet. Das Pfeilsymbol befindet sich unter dem Button für die Sonderzeichen Ω
Absatzformat Preformatted
Dieses Format kann für besonders zu kennzeichnende Informationen verwendet werden.
Überschriften können hier nicht über die Voreinstellung 1-6 ausgewählt werden!
Alle anderen Textformatierungen wie Fett, Kursiv, Unterstrichen, Schriftgröße etc. können aber angepasst werden.
Absatzformat Zitat
Hier wird am linken Rand des Absatzes eine blaue Linie dargestellt.
Diese Format kann ebenfalls zur Hervorhebung eines Textes verwendet werden.
Alle anderen Formate wie z.B. Überschriften, können in dieser Absatzformatierung verwendet werden!
Tabelle normal
Titel Spalte | Titel Spalte | Titel Spalte | Titel Spalte |
Inhalt | Inhalt | Inhalt | Inhalt |
Inhalt | Inhalt | Inhalt | Inhalt |
Tabelle mit Hintergrundfarbe (#f2f2f2) und Rahmen
Titel Spalte | Titel Spalte | Titel Spalte | Titel Spalte |
Inhalt | Inhalt | Inhalt | Inhalt |
Inhalt | Inhalt | Inhalt | Inhalt |
Seite 1 von 3