Bilder vom 02.06.2023

 

Bilder vom 26.04.2023

Eingangsgebäude mit Kiosk und Badeaufsicht vom 15.03.2023

„Alte“ Rutsche am „Neuen“ Standort vom 15.03.2023

 

Mauerwerksarbeiten am Eingangsgebäude mit Badeaufsicht und Kiosk 13.02.2023                 Umkleidegebäude ist gerichtet und abgedichtet 13.02.2023

Kletterwand (Waterclimbing) ist installiert und TÜV abgenommen 13.02.2023                      Umkleidegebäude ist gerichtet und abgedichtet 13.02.2023

 

Pressebericht HNA

Pläne für 2023: Projekte aus dem Vorjahr haben in Grebenstein Priorität

Erstellt: 

 

 „Glühwein am Becken“ vom 09.12.2022 

 

Fotos vom 21.09.2022

Badelandschaft nimmt Formen an, Nichtschwimmerbecken mit Strandbereich und Schwimmbecken

 

Kletterwand

 

 

Badelandschaft nimmt Formen an, Nichtschwimmerbecken mit Strandbereich und Schwimmbecken

 

"Erlebnis-Planschbecken"

 

Maurerarbeiten am Funktions- und Umkleidegebäude 09.08.2022

Schal- und Bewehrungsarbeiten für das Planschbecken. 09.08.2022

Luftbild vom 27.07.2022

 

Betonsohle Umkleide Bereich vom 28.06.2022

 

Arbeiten im Bereich "Planschbecken" vom 28.06.2022

 

Der Freibadneubau geht in die erste Betonierungsphase, Beton arbeiten für das Funktionsgebäude 23.06.2022

 

Vorarbeiten für Beton 22.06.2022 

 

 

Tiefbau- und Kanalarbeiten, 07.06.2022   

 

 

Gründungsarbeiten vom 17.05.2022

 

 

 

„Tag der offenen Baustelle“ am 29. April 2022

 

 

 


Präsentation Bürgerversammlung (PDF-Dokument)

Pressemitteilung 09.02.2022 Freibad in Grebenstein – nach A wie Abbruch kommt nun B wie Bodenfilter (PDF-Dokument)


 Freibadabbruch hat begonnen

Die ersten Arbeiten sind am alten Freibad in Grebenstein zu sehen: Der Abbruch hat begonnen

Mit schwerem Gerät wird dem alten Bad zu Leibe gerückt und das alte Gebäude muss weichen. Jedoch wird nicht alles abgerissen. So werden Außenmauerrn und das alte Nichtschwimmerbecken in den Neubau integriert. Das spart nicht nur Abbruchkosten, sondern ist auch ressourcenschonend. Den mit dem Neubau wird eine nachhaltige Gesamtstrategie verfolgt, die nicht nur den Bau sondern auch den späteren Betrieb erfasst.

Selbstverständlich wird das Abbruchmaterial sortiert und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt.

Gern kann man sich am Zaun des Freibades über den Fortschritt der Arbeiten informieren.

Der Neubau wird über das Programm Investitionspakt Sportstätten 2020 von Bund und Land Hessen gefördert.

  

 

 Übersicht:                                                                                                         Abriss Schwimmerbecken: KW 48

 

 Luftbilder:

Bagger im Umkleidebereich:

 

Bagger im Schwimmbecken

10.12.2021 Luftbild

14.12.2021 Baggerarbeiten - Abbruch- und Betonschneidearbeiten

14.12.2021 Baggerarbeiten - Abbruch- und Betonschneidearbeiten

 

Luftbild vom 06.01.2022

 

Auch bei trüben Wetter geht es weiter!

Fotos vom 11.01.2022

Nachhaltigkeit! Material zur Wiederverwendung  (ehemaliges Schwimmerbecken)                    restliche Abbruch

 

Material zur Wiederverwendung                                                                                             ehemaliges Nichtschwimmerbecken

 

 

 

 

02.03.2022                                                                                                                                             16.03.2022

 

Luftbild vom 16.03.2022

 

 

Bagger an der Arbeit, Aushub für den „Geomatrix-Bodenfilter“ 24.03.2022

 

 

Befüllung "Geomatrix-Bodenfilter" vom 26.04.2022

 

 

Fotos: Stadt Grebenstein

Kontakt

Bürgermeister Sutor

Markt 1
34393 Grebenstein

 05674 70511