Stadt Grebenstein

Sitzungskalender | Kalender | Stadtplan

Navigation an/aus
  • Rathaus & Politik öffnen
  • Leben & Wohnen öffnen
  • Familie & Senioren öffnen
  • Freizeit & Tourismus öffnen
Previous Next
  • Startseite
    • Aktuelle Informationen
  • Online-Portal
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
    • Bebauungspläne
    • Bürgerservice
    • Förder- und Baumaßnahmen
    • Politik
  • Leben & Wohnen
  • Familie & Senioren
    • Kinder & Jugendliche
    • Senioren
  • Freizeit & Tourismus
  • FREIBADNEUBAU
  • Fließpfadkarten

AKTUELL

Ferienspiele Osterferien 2023

Die diesjährigen Ferienspiele finden in den Osterferien in der Zeit vom 17. - 21.04.2023 statt.
Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier!

 

Integrationsbeauftragter

Gunter Göring ist Integrationsbeauftragter der Stadt Grebenstein
Kontakt können Sie zu Herrn Göring telefonisch unter 05674/6853 oder 017658843873 aufnehmen. Per Mail erreichen Sie Herrn Göring unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Schiedsamtsbezirk Grebenstein II

Schiedspersonen gesucht

In dem Schiedsamtsbezirk Grebenstein II (Udenhausen) wird ein Schiedsmann oder –frau, sowie eine stellvertretende Schiedsfrau oder ein stellvertretender Schiedsmann gesucht.

Diese werden von der Stadtverordnetenversammlung auf 5 Jahre gewählt und vom Amtsgericht ernannt.

Die Hauptaufgabe der Schiedspersonen besteht darin, festgefahrene Konflikt-situationen und verhärtete Fronten zweier Parteien durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen.

Gesucht werden Personen, die über eine ausgeprägte Bereitschaft zum Zuhören, sowie Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung verfügen.

Da hierfür eine gewisse Lebenserfahrung durchaus als sinnvoll erachtet wird, sollte die Schiedsperson mindestens 30 Jahre alt sein.

Interessierte Bewerber/innen, die ihren Wohnsitz in Grebenstein haben, können sich bei der Stadt Grebenstein unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum

  1. März 2023 bewerben.

Bei Rückfragen stehen Ute Sutor (Tel.: 05674/70525) sowie Christine Peckmann (Tel.: 05674/70526) zur Verfügung.

 

Liebe Eltern,

hier ein Hinweise zum RS-Virus in der Wintersaison 2022/2023

→ Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

 

→ STELLENAUSSCHREIBUNGEN

  

Arbeitsgemeinschaft Grebensteiner Vereine (AGV)

Kulturschaffende

Die AGV bietet an sich als Kulturschaffende in Grebenstein bei der AGV mit dem folgendem Dokument zu registrieren und somit besser vernetzt zu sein. 

Für Fragen steht ausschließlich die AGV mit deren Vorsitzenden Albrecht Wilke zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Grebenstein kann dazu keine Informationen geben. 

 

 

→ Formular Kulturelles Leben (PDF-Dokument)

 

→ Datenschutzerklärung AGV (PDF- Dokument)

 

  

 

 Grundsteuerreform

Informationen zur Vorbereitung auf die Erklärungsabgabe ab dem 1. Juli 2022 bis zum 31. Januar 2023

        

Aufruf zur 700 Jahrfeier Stadt Grebenstein:

→ Helfer gesucht 

   

Ukrainische Flüchtlinge

→ WICHTIGER HINWEISE FÜR GEFLÜCHTETE + SIE MÖCHTEN HELFEN?
→ Erste Schritte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

  

Wann der Führerschein umgetauscht werden muss!

Bürger und Bürgerinnen die von 1965 bis 1970 geboren wurden, müssen Ihren Führerschein bis zum 19. Januar 2024 in Ihrer Gemeinde umtauschen. Weitere Geburtsjahre siehe hier.
Bei Führerscheinen, die ab dem 1.1.1999 ausgestellte wurden , gilt das Ausstellungsjahr:   
 
  • 1999 bis 2001:             Umtausch bis 19.01.2026
  • 2002 bis 2004:             Umtausch bis 19.01.2027
  • 2005 bis 2007:             Umtausch bis 19.01.2028
  • 2008:                          Umtausch bis 19.01.2029
  • 2009:                          Umtausch bis 19.02.2030
  • 2010:                          Umtausch bis 19.01.2031
  • 2011:                          Umtausch bis 19.02.2032
  • 2011:                          Umtausch bis 19.01.2032
  • 2012 bis 18.01.2013     Umtausch bis 19.01.2033

 

Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19.1.2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheines. 

 

Dafür müssen Sie persönlich im Bürgerbüro erscheinen und folgende Unterlagen mitbringen:
- ein Biometirisches Passbild
- Ihren Führerschein
- Ihren Personalausweis und
- 10,00 € in bar

 

Titel BürgerbroschüreUnsere Bürgerbroschüre!

Die Daten wurden aktualisiert und das Design abgeändert. Die Bürgerbroschüre ist ein Informationsheft mit Bildern, in welchem Daten, Fakten und Wissenswertes über Grebenstein stehen. Zusätzlich beinhaltet sie auch die Grebensteiner Vereine, Freizeitmöglichkeiten und wichtige Telefonnummern, wie beispielsweise Notrufdienste und Krankenhäuser. Sie ist nicht nur für Touristen und neu Zugezogene geeignet, sondern bietet auch für Bürgerinnen und Bürger Grebensteins viele wichtige Informationen.

→ Broschüre herunterladen (PDF-Dokument, 3,9 MB)

 

Amtliche Bekanntmachungen

Nächste Veranstaltungen

9 Feb
Köstliches aus Jogurt, Milch und Eis, Vortag von Barbara Romberg im Hospitalsaal von den Landfrauen Grebenstein
Datum 9.2.2023 19:00
10 Feb
Jahreshauptversammlung DGB Ortsverband Udenhausen
Datum 10.2.2023
10 Feb
Jahreshauptversammlug Gesangsverein Burguffeln
Datum 10.2.2023 19:00
12 Feb
Gottesdienst in Schachten mit Pfrin. Goldbach
Datum 12.2.2023 10:00 - 11:00
12 Feb
Gottesdienst in Grebenstein mit Pfrin. Goldbach
Datum 12.2.2023 11:00 - 12:00

Stadt Grebenstein

Markt 1
34393 Grebenstein

Telefon: 05674 705 0
Telefax: 05674 705 30

 rathaus@stadt-grebenstein.de

Öffnungszeiten Rathaus

Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag
9 bis 12 Uhr
Donnerstag
14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung

Grebenstein

Teil der Tourismusregionen

 


  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 
Stadt Grebenstein  Markt 1, 34393 Grebenstein  05674 7050  05674 70530  rathaus@stadt-grebenstein.de

 Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr, und nach Vereinbarung

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ


 website security

Nach oben

© 2023 Stadt Grebenstein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum